Apps für Smartphones, Tablet-PCs oder aber auch für TV-Sticks oder smarte Fernsehgeräte sind heute nicht mehr aus unserem Leben wegzudenken. Apps erweitern ständig unsere Möglichkeiten, helfen uns Probleme zu lösen oder regelmäßige Aufgaben zu beschleunigen und zu optimieren. Die Programmierung von Apps ist an und für sich nicht besonders schwierig, erfordert aber viel Erfahrung und ausgiebige Planung. Die eingeschränkten Funktionen mobiler Endgeräte, aber auch die im Vergleich zum PC oder Laptop kleineren und inhomogeneren Bildschirmformate machen es durchaus schwierig Apps zu programmieren, die auch wirklich ergonomisch sind und auf möglichst vielen Endgeräten gleich aussehen und funktionieren.
Die Planung und Entwicklung von Apps läuft größtenteils anders, als die herkömmliche Softwareentwicklung. Durch das Fehlen großer Bildschirme und einfacher Eingabegeräte (Maus,...) müssen notwendige Anzeigen und Aktionen kompakter und linearer erfolgen. Informationen müssen bei Bedarf über mehrere Bildschirme verteilt werden, dürfen dabei aber nicht zu tief strukturiert sein, so dass sich der Anwender verliert. Die Benutzerführung und die Navigation sind das A und O für den Erfolg einer App. Selbst die beste Idee für eine App kann nicht zünden, wenn die Ergonomie der App ungeeignet ist.
Heute existieren zwei alles beherrschende Systeme für mobile und smarte Endgeräte. iOS Apps bedienen die bekannten Apple Produkte wie iPhone und iPad. Das von Google entwickelte System Android setzen heute nahezu alle anderen großen Hersteller von Smartphones und Tablets als Betriebssystem ein. Inzwischen existiert Android in der 9ten Generation.
Hier liegen auch die großen Probleme der App Programmierung. Die große Bandbreite der noch im Einsatz befindlichen Betriebssysteme muss häufig in die Planung einbezogen werden.
All das kann man nicht lernen - man muss es im Projektalltag erfahren und seine persönlichen Best-Practices daraus ableiten und aufbauen.
Wir von der Geotechtronics GmbH Tuzing südlich von München sind ein erfahrener Dienstleister für die Programmierung von Apps für iOS und Android. Dies betrifft sowohl Apps für Endverbraucher, als auch insbesondere Apps für eingebettete Systeme oder interne Anwendungen. Unser internationales Entwicklerteam kann je nach Projektgröße dynamisch angepasst werden und erlaubt uns insbesondere auch unsere Programmierleistungen durchweg günstiger anbieten zu können als die Konkurrenz. So können auch kleinere App Projekte durch uns wirtschaftlich ausgeführt werden.
Gerne beantworten wir alle Ihre Fragen zu unserer App Programmierung für Android und iOS in einem persönlichen Gespräch. Was Sie auch planen oder benötigen - die GeoTT Tutzing bei München ist Ihr kompetenter Partner. Als regionaler Dienstleister bedienen wir natürlich auch das gesamte Münchner Umland, beispielsweise, Starnberg, Wolfratshausen, Landsberg, Weilheim, Germering, Fürstenfeldbruck, Augsburg, Gerestsried,...
Bei Fragen und zu konkreten Angeboten wenden Sie sich bitte direkt an uns.